Von Ebersberg bis Südamerika
Evangelische Kirchengemeinde in Eberbsberg, Kirchseeon, Hohenlinden, Steinhöring
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Konzert des Posaunenchor Ebersberg am 17. und 18. März 2023.
Nach längerer Konzertpause studiert der Posaunenchor Ebersberg zurzeit wieder ein Konzertprogramm ein.
Vier Jahrhunderte trennen die Komponisten dieses weitgespannten Programms. Die Riege der Komponisten und Arrangeure reicht von Monteverdi bis Philip Sparke, von Martin Luther über Abel Montez zu Enrique Crespo.
Stilistische und klangliche Vielfalt wird somit hörbar in intimen bis filmmusikartigen Choralbearbeitungen, mitreißenden Melodiefolgen bis hin zur Mehrchörigkeit mit zeitgenössischen Klängen. Kleine Ensembles versprechen zusätzlich abwechslungsreichen Hörgenuss.
Das Konzert findet am Wochenende des Sonntags Lätare am Freitag, den 17.03.2023 um 19:00 Uhr in der Auferstehungskirche in Grafing UND am Samstag, den 18.03.2023 um 17:00 Uhr in der Johanneskirche Kirchseeon statt.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, um Spenden zu Gunsten der Kirchenmusik und der örtlichen Tafel wird gebeten.