Aus dem Vollen
„Entschuldigen Sie!?“ ruft der Mann auf dem Feldweg dem Sämann zu. Der dreht sich um: „Ja?“. „Könnten Sie nicht etwas genauer werfen? Dann…
Ökumenischer Kinderkreuzweg in Kirchseeon
Karfreitag, 2. April Alle Familien sind herzlich eingeladen zum ökumenischen Kinderkreuzweg in Kirchseeon. Diesmal wird es keinen zentralen Gottesdienst geben, sondern jede Familie…
So viel du brauchst …
Ein Fastenweg zum selber gehen und mit gemeinsamen Zwischenstopps. Jede Woche ein Thema. Jeden Mittwoch ein Online-Treffen. Um 20.30 Uhr. Spät genug, damit…
Ökumenischer Weltgebetstag am 5. März
Die Gottesdienste zum Weltgebetstag, der immer am ersten Freitag im März gefeiert werden, sind dieses Jahr durch Corona anders. Sie werden kürzer sein…
Enthüllungen
Novembernebelzauber. Der Nebel verhüllt. Doch manchmal enthüllt er auch. Das Kleine, das Unscheinbare, das Feine – Hauch um Hauch bringt der Nebel es…
Ich bin dankbar für die Steuern
Ein Gebet. Beten verändert. Beten verändert den Blick auf die Welt, meinen Blick auf mich selber. Der nachfolgende Text wurde mir von einem…
Neue Wege entdecken
„Wann kommst du mich denn endlich mal wieder besuchen? Wir haben uns schon so lang nicht mehr gesehen.“ „Stimmt. Ich schau gleich mal…
Ver-LIEBT
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Wieder sind wir ein Jahr älter geworden. Mit dem Älterwerden ist das ja so eine…
Der Mond ist aufgegangen
Gemeinsames Singen und Musizieren. Jeden Abend um 19 Uhr. Aus dem Fenster, vom Balkon, aus dem Garten. Der Posaunenchor Ebersberg nimmt an dieser…
Geschichten vom Leben: Glauben mit und ohne Berührung.
Gedanken zum Osterfest von Dekan Josef Riedl und Pfarrer Edzard Everts. Enttäuschung – Hoffnung Resignation – Aufbruch trauern – sich freuen Zweifel –…