Die Kraft des stillen Wortes
Predigt zum Volkstrauertag 2023 in St. Sebastian, Ebersberg. Text: Johannes 8, (1)2-10 1Jesus aber ging zum Ölberg. 2Am frühen Morgen begab er sich…
Ökumenische Weihnachtskollekte
Gemeinsame Weihnachts-Kollekte: Nicht nur unsere Feiern an Heiligabend sind ökumenisch. Auch die Weihnachtskollekte machen wir gemeinsam. Zum Verwendungszweck siehe unten.Helfen Sie uns, damit…
„Wir wollen heiraten!“ Der erste Schritt zur kirchlichen Trauung.
Erste Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Hochzeit. Egal, ob Sie die folgenden Punkte zuerst lesen wollen oder lieber die Dinge im direkten…
Ebersberger Weihnacht 2022
Musikalische Andachten im Freien an verschiedenen Orten, jeweils um 16.30 Uhr. Das Wetter ist uns gewogen, wir können also heute wie geplant feiern.…
Enthüllungen
Novembernebelzauber. Der Nebel verhüllt. Doch manchmal enthüllt er auch. Das Kleine, das Unscheinbare, das Feine – Hauch um Hauch bringt der Nebel es…
Gut behütet
Drohend zeigt der Hund seine kräftigen, spitzen Zähne, er knurrt und bellt. Ich bleibe doch lieber im Auto sitzen. Es ist schon später…
Fürchtet euch nicht!
24. Dezember 2021 – Ebersberger Weihnacht. Fürchtet Euch nicht! Unter dem Wort der Engel zu den Hirten werden an 11 Orten in Ebersberg…
Staffelstab übergeben
Neuer Vorstand für den Förderverein von Heilig-Geist. Der Förderverein hat einen neuen Vorstand gewählt. Nach vielen Jahren erfolgreichen Engagements haben Prof. Dr. Helmut…
Hauptsache ist . . .
„Hauptsache ist, dass Hauptsache bleibt, was Hauptsache ist: Jesus Christus!“ Das war mal ein theologischer Schlachtruf. Ich habe diesen Satz kennen gelernt von…
Ein schönes Fest in schweren Zeiten
Rückmeldung eines Brautpaares im Herbst 2020. Lieber Herr Everts, immer noch sind wir ganz durch den Wind von diesem wunderschönen Tag. Dass Michi die…