Gottesdienste Ökumene & Partnerschaft

Ebersberger Weihnacht 2024

Ebersberger Weihnacht 2024

Ökumenische Christvespern an 10 Orten in Ebersberg.

Kurzfristige Information: An dieser Stelle werden wir für den Fall, dass eine wetterbedingte Absage nötig ist, kurzfristig informieren!

Liebe Ebersbergerinnen und Ebersberger,

alle Jahre wieder. . . Wir laden Euch ein, Weihnachten dort zu feiern, wo Ihr lebt, wo Ihr gerne seid. Wohnortnah und mit schöner Musik, draußen im Freien & ökumenisch gestalten Eure katholische und evangelische Pfarrgemeinden mit vielen, vielen Ehrenamtlichen für Euch eine Christvesper – mit schöner Musik und stärkenden Worten.

Uns ist ein Kind geboren.
Diese Weihnachtsbotschaft wollen wir weitertragen. Darum kommen wir zu Euch und laden Euch ein!

An 10 Orten in Ebersberg werden um 16.30 Uhr ökumenische Andachten im Freien gefeiert.
Um 22 und 23 Uhr feiern wir Christmetten in der katholischen Stadtpfarrkirche St. Sebastian und der evangelischen Heilig­-Geist-Kirche.

Wir freuen uns Euch!
Mit herzlichen Grüßen, Pfarrer Josef Riedl und Pfarrer Edzard Everts

Flyer mit allen Informationen zum Download: hier!

Ökumenische Christvespern um 16.30 Uhr:

1 St. Sebastian – Orgel: Hans Orterer
2 Grafinger Platz – Kirchenchor St. Sebastian
3 Breitensteinstraße – bei Firma Pohn | Posaunenchor Ebersberg
4 Kreisklinik Ebersberg – Weihnachtliche Klänge | Stadtkapelle
5 Kurt-Rohde-Platz – G. Wittkowsky | Anspiel von Kindern
6 Egglburger Kirche mit Sepp Gibis
7 Kath. Pfarrheim Baldestraße 18 – mit einem Krippenspiel für Kinder
8 Eggerfeld, beim BRK-Kindergarten – Christvesper für das Wohnviertel
9 Museum Wald und Umwelt – Ludwigshöhe | Dachbodenmusi
10 Gmaind – an der Kapelle | Jagdhörner des Spielmannzugs

    Neuer Ort: Egglburger Kirche
    Wichtige Info: Das Weihnachtsmusical auf dem Kloster­bauhof findet dieses Jahr leider nicht statt.

    A Heilig-Geist-Kirche: ganztägig Ort der Stille, Abt-Williram-Straße 90

    Ökumenische Weihnachts-Kollekte

    Wir feiern gemeinsam und wir bitten Sie gemeinsam um Ihre Gabe. Ihre Unterstützung, ganz gleich welchen Spendenweg Sie wählen, wird je zur Hälfte aufgeteilt.
    Die Kath. Pfarrgemeinde St. Sebastian wird, wie in jedem Jahr, Ihre Spende an die Aktion Adveniat weiterleiten.
    Die Evang. Kirchengemeinde wird, wie in jedem Jahr, Ihre Gabe je zur Hälfte für die Aktion Brot für die Welt und die eigene Gemeindearbeit verwenden.
    Helfen Sie uns, damit wir auch in diesem Jahr helfen können.

    Spendenkonto IBAN: DE54 7025 0150 0000 0074 19

    <!– twingle –>
    Plakat Ebersberger Weihnacht
    image_pdfPDF erstellen
    Click to listen highlighted text!