Demokratie braucht Religion
Evangelische Kirchengemeinde in Eberbsberg, Kirchseeon, Hohenlinden, Steinhöring
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Dekan trifft Dekanin zum Gespräch über die These von Hartmut Rosa. Am 7. Februar 2024, um 19 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in Ebersberg.
Wenn eine Gesellschaft gezwungen ist, sich permanent zu steigern, zu beschleunigen, aber langsam den Sinn der Vorwärtsbewegung verliert, dann ist sie in einer Krisensituation.
Braucht so eine Gesellschaft eine Institution wie die Kirche?
Oder ist das nur ein Anachronismus? Ist Kirche nur ein Überbleibsel aus einer anderen Zeit?
Was verliert die Gesellschaft, wenn die Religion darin keine Rolle mehr spielt?
Worin liegt das Potenzial der Religion für unsere Zukunft als Demokratie?
Darüber und über vieles mehr sinniert Hartmut Rosa in seinem kleinen Buch „Demokratie braucht Religion“ (Köselverlag).
Über diese und weitere Fragen möchten Dekanin Häfner-Becker und Dekan Riedl miteinander und mit Ihnen diskutieren und weiter nachdenken.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Datum: 7.2.2024, 19 Uhr, evang. Gemeindehaus Ebersberg (Abt-Williram-Straße 90, 85560 Ebersberg)
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung des ebw (Evang. Bildungswerk Rosenheim), des kbw (Kreisbildungswerk Ebersberg) und der evang. Kirchengemeinde.