Martin Busch, Kirchenvorsteher & Vertrauensmann des Kirchenvorstandes
Martin Busch ist Betriebswirt, verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und eine Enkelin. Beruflich arbeitet er als Vorstand einer mittelständischen AG im Bereich Finanzen.
Er ist seit 2000 im Kirchenvorstand und Dekanatssynodaler. Seit 2004 ist er Mitglied im Dekanatsausschuss und seit 2007 im Präsidium der Dekanatssynode. Ein Schwerpukt seines Engagements liegt bei der Arbeit im Dekanatsausschuss und dessen Finanzausschuss.
Nach 17 Jahren Beauftragung als Lektor wurde er im Juli 2019
als Prädikant eingeführt und hält regelmäßig Gottesdienste in unserer
Kirchengemeinde.
Martin Busch ist in Kirchseeon aufgewachsen und lebt – mit
fünfjähriger Unterbrechung – seit 1977 in Ebersberg. Die beiden großen Sprengel
unserer Gemeinde sind ihm deshalb besonders vertraut.
Sein Herz schlägt für unsere Kirchengemeinde mit ihrer
wunderbaren Vielfalt und regionalen Unterschiedlichkeit. Der Kirchengemeinde
auch im öffentlichen Leben ein Gesicht zu geben ist ihm ebenso wichtig, wie der
gute und vertrauensvolle Kontakt zu den katholischen Gemeinden.
In Zeiten abnehmender kirchlicher Bindungen ist es ihm ein
Anliegen, den Glauben nicht nur hinter verschlossenen Türen zu leben, sondern
christliche Haltung im Alltag zum Ausdruck zu bringen und damit werbend für die
Frohe Botschaft Gottes zu stehen.
Martin Busch, Kirchenvorsteher & Vertrauensmann des Kirchenvorstandes
Martin Busch ist Betriebswirt, verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und eine Enkelin. Beruflich arbeitet er als Vorstand einer mittelständischen AG im Bereich Finanzen.
Er ist seit 2000 im Kirchenvorstand und Dekanatssynodaler. Seit 2004 ist er Mitglied im Dekanatsausschuss und seit 2007 im Präsidium der Dekanatssynode. Ein Schwerpukt seines Engagements liegt bei der Arbeit im Dekanatsausschuss und dessen Finanzausschuss.
Nach 17 Jahren Beauftragung als Lektor wurde er im Juli 2019 als Prädikant eingeführt und hält regelmäßig Gottesdienste in unserer Kirchengemeinde.
Martin Busch ist in Kirchseeon aufgewachsen und lebt – mit fünfjähriger Unterbrechung – seit 1977 in Ebersberg. Die beiden großen Sprengel unserer Gemeinde sind ihm deshalb besonders vertraut.
Sein Herz schlägt für unsere Kirchengemeinde mit ihrer wunderbaren Vielfalt und regionalen Unterschiedlichkeit. Der Kirchengemeinde auch im öffentlichen Leben ein Gesicht zu geben ist ihm ebenso wichtig, wie der gute und vertrauensvolle Kontakt zu den katholischen Gemeinden.
In Zeiten abnehmender kirchlicher Bindungen ist es ihm ein Anliegen, den Glauben nicht nur hinter verschlossenen Türen zu leben, sondern christliche Haltung im Alltag zum Ausdruck zu bringen und damit werbend für die Frohe Botschaft Gottes zu stehen.