Philipp Hasselt
Evangelische Kirchengemeinde in Eberbsberg, Kirchseeon, Hohenlinden, Steinhöring
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Philipp Hasselt, Posaunenchorleiter.
Urgestein der Gemeinde. Fing 1986 als Zivildienstleistender in der Kirchengemeinde an und gründete damals den Posaunenchor. Während seine Haare immer weniger wurden, wuchs und wuchs aus dem kleinen Ensemble von damals der heutige Posaunenchor mit zur Zeit circa 30 aktiven Bläsern. Und immer noch ist er mit Herz und Leidenschaft als Leiter engagiert. Menschen zusammenzubringen ist ihm wichtig und „dabei hilft die Musik ungemein“. Hauptberuflich schon lange Jahre Bassposaunist bei den Münchner Symphonikern, freut er sich seit 30 Jahren auf den Dienstagabend, den wöchentlichen Probentermin im Gemeindehaus. Dort gilt es mit starken Nerven, viel Humor und vor allem Freude an der Musik Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene, Männer wie Frauen musikalisch unter einen Hut zu bringen.
Treten Sie in Kontakt mit mir