Verbunden Leben
Evangelische Kirchengemeinde in Eberbsberg, Kirchseeon, Hohenlinden, Steinhöring
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ökumenische Exerzitien im Alltag 2023 – ein spiritueller Weg.
Die katholische Pfarrgemeinde und die evangelische Kirchengemeinde laden wieder zu einem gemeinsamen, geistlichen Orientierungsweg unter dem Motto „Verbunden Leben“ ein. Diese ökumenischen Exerzitien finden während der Passionszeit 2023 statt.
Dieser spirituelle Weg lädt dazu ein, sich täglich eine Auszeit zu gönnen, in der ein Bibelwort betrachtet werde, die schöpferische Ruhe genossen und gebetet werden kann. Die Exerzitien wollen dabei helfen, sich neu zu orientieren und die Suche nach Gottes Spuren im eigenen Leben einzuüben.
Begleitet wird dieser Weg durch fünf gemeinsame Treffen: Am 1. März, 15. März, 22. März und 29. März, jeweils um 08.30 Uhr.
Bitte melden Sie sich dazu im kath. Pfarrbüro (08092 853390) oder im evang. Pfarrbüro an. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 7,- €.
Die Leitung haben Frau Helminger und Lissi Drosta.